
GERMANDORRA
DAS PYRENÄEN-PARADIES AUS ADLERAUGEN
Bon día & herzlich willkommen!Dieser Webauftritt soll Ihnen einen Eindruck über Andorra vermitteln und Sie mit dem nötigen Wissen ausrüsten, um das Land als Reiseziel genießen, ein andorranisches Bankkonto eröffnen und hier eine Ferienwohnung oder gar einen dauerhaften Wohnsitz einrichten zu können. Außerdem erfahren Sie etwas über die Vorteile, ein andorranisches Kfz-Kennzeichen zu nutzen – auch ohne Wohnsitz.
Darüber hinaus bietet Andorra bietet endlose Möglichkeiten vor Ort wird niemals langweilig.
AKTUELLES
ACHTUNG: Die Andorranische Regierung hat eine vorübergehende Aussetzung ausländischer Investitionsgenehmigungen in Immobilien angekündigt. Eine Aktualisierung des Gesetzes über ausländische Investitionen soll im ersten Quartal 2024 vorgelegt werden.Am 28. Februar 2024 wurde das neue Gesetz über die Steuer auf ausländische Immobilieninvestitionen veröffentlicht.---
CLÀSSICAND vom 15. Mai bis 9. Juni an verschiedenen Orten in Andorra41. OTSO Travessa vom 24. bis 26. Mai in EncampRallye des Princesses Richard Mille vom 25. bis 30. Mai
Andorra ist keine Insel in Afrika

… und deswegen ist man auch nicht auf Andorra, sondern in Andorra!Derartige Missverständnisse passieren nicht nur selbst benachbarten Franzosen und Spaniern und (viel häufiger) Deutschen, sondern sind Gegenstand weltweiten Spotts:
Was genau ist Andorra?
Um es klar zu machen: Andorra ist seit über 700 Jahren ein souveränes eigenständiges Land und liegt hoch in den Pyrenäen (auf 850 bis knapp 3000 m Höhe) zwischen Frankreich und Spanien, je 2-3 Autostunden von Barcelona (Richtung Norden) und Toulouse (Richtung Süden) entfernt. Es ist flächenmäßig grob halb so groß wie Berlin und hat 80.000 Einwohner (davon die Hälfte Nicht-Andorraner), fühlt sich aufgrund des komplexen Berg-Terrains, der Hochhäuser in seiner Hauptstadt und seiner fast 10 Millionen Besucher jährlich aber wesentlich größer an.
Ist Andorra ein Steuerparadies?

Ja und nein – bzw. nicht mehrFrüher (vor den großen Reformern der früher 2010er-Jahre) war Andorra durchaus ein klassisches "Steuerparadies", da keinerlei direkte Steuern erhoben wurden. Der gesamte Staatshaushalt konnte sich aus der prozentual geringen Einfuhrumsatzsteuer der vielen Duty-Free-Händler und aus Abgaben der mit ausländischem Geld (insbesondere aus Spanien zur Entziehung vor der Franco-Diktatur und bis heute analog aus Katalonien aus Angst vor spanischem Zugriff) randvoll gefüllten andorranischen Banken finanzieren.Im Rahmen einer schrittweisen internationalen Harmonisierung und Öffnung für internationale Direktinvestitionen hat sich diese Situation dramatisch geändert: Inzwischen erhebt Andorra Umsatz-/Mehrwertsteuern, Unternehmenssteuern und Einkommensteuern.
Diese Steuern liegen allerdings auf sehr wettbewerbsfähigen Niveaus:Die Mehrwertsteuer (IGI) beträgt höchstens 4,5%, mit nochmals geringeren Sätzen für diverse Kategorien wie Lebensmittel.Die Unternehmenssteuer beträgt pauschal 10% des Gewinns, eine weitere Gewerbesteuer fällt nicht an (bzw. ist eine geringe kommunale Pauschale).Und der Spitzensatz der Einkommensteuer beträgt extrem attraktive 10% – und greift erst ab 40.000 € (darunter 0% bis 24.000 € und 5% für den Bereich dazwischen). Diese Staffelung führt dazu, dass auch Geringverdiener (der Mindestlohn in Andorra liegt bei rund 1300 €), abgesehen von geringfügigen Sozialabgaben (die im Gegenzug dann auch Kranken-, Renten- und Invalidenversicherung darstellen), bei den niedrigen lokalen Preisen einen durchaus komfortablen Lebensstil genießen können, was sicher ein Grund für den wesentlich geringeren Sozialneid als in Deutschland ist.
Reiseziel Andorra

Anreise
Von Deutschland aus kann man per Flugzeug, Zug oder Auto nach Andorra reisen. Von diesen drei Alternativen kann nur das Auto direkt nach Andorra gelangen, denn Andorra hat weder einen Flughafen noch einen Bahnhof innerhalb der Landesgrenzen. Aber keine Sorge, von den relevanten Flughäfen und Bahnhöfen gibt es Optionen zur Weiterfahrt mit Bus oder Mietwagen. Aber im Einzelnen:
Der Klassiker: Anreise per Flugzeug
Andorra ist von drei Flughäfen aus gut erreichbar: Barcelona, Toulouse und La Seu d'Urgell.Der Flughafen La Seu liegt fast unmittelbar an der spanisch-andorranischen Grenze (und heißt deswegen auch Flughafen Andorra La Seu). Er liegt damit natürlich optimal, wird derzeit aber nur von Madrid aus angeflogen. Wer einen Umstieg dort nicht scheut, für den ist diese Option attraktiv. Ein kostenloser Bus des andorranischen Staates bringt nach jeder Landung Weiterreisende nach Andorra la Vella, die andorranische Hauptstadt.Die wohl meistgenutzte weil von Deutschland sehr oft angeflogene Alternative ist der Flughafen Barcelona. Von dort geht es gleich am Terminal mit den zwei Busfirmen AndBus und DirectBus in ca. 3h nach Andorra (im Fall von AndBus sogar bis zum Zielort innerhalb des Landes). Alternativ können Sie einen günstigen Mietwagen z.B. über billiger-mietwagen.de buchen – denken Sie dabei daran im Kommentarfeld Freigabe für Andorra zu verlangen und im Winter Winterreifen zu buchen!Ähnlich verhält es sich bei Anreise über den Flughafen Toulouse, von dem aus auch Busse nach Andorra direkt am Terminal abfahren. Allerdings wird dieser Flughafen seltener angeflogen und im Winter kann in seltenen Fällen (wenige Tage pro Jahr, aber immerhin) die sehr hoch liegende und kurvige Passstraße nach Andorra nach starkem Schneefall gesperrt sein. Wenn das aber nicht der Fall ist und Flug- und Buszeiten gut passen stellt es eine gute Alternative dar, die man immer prüfen sollte.
Umweltfreundlicher, pittoresker – und langsamer: Anreise per Zug
Ein Wort der Warnung vorab: Diese Option kommt leider nur infrage, wenn Sie von Freunden oder Verwandten am jeweiligen Bahnhof nahe Andorra (ca. 30-60min entfernt) abgeholt werden können, denn leider kann man sich derzeit auf keinen Linienbusverkehr für die Weiterreise verlassen und für ein Taxi sind die Entfernungen zu teuer. Wenn aber für Abholung am Bahnhof gesorgt ist kann diese Variante sehr entspannt sein und Ausblick auf phantastische Landschaften bieten.Grundsätzlich kommen von Deutschland aus zwei Bahnhöfe infrage:L'Hospitalet-près-l'Andorre: Wie der Name sagt liegt dieses kleine Dorf nah an der französisch-andorranischen Grenze. Die Zugverbindung ist ein Nachtzug von/nach Paris, lässt sich also gut mit einem Aufenthalt an der Seine verbinden.Latour-de-Carol / Enveitg: Dieser Bahnhof liegt an der gleichen Strecke Paris-Toulouse-Andorra, bietet aber zusätzlich Verbindungen nach Perpignan und Barcelona sowie allem, was jeweils dazwischen liegt. Die Fahrtzeit von/nach Andorra ist etwas länger, aber für eine Anreise mit dem legendären Train Jaune kann es das wert sein.
Die einzige End-to-end-Option: Anreise mit dem Auto
Hierzu gibt es nicht viel zu erklären. Deutschland ist je nach Startpunkt 1200-1800 km von Andorra entfernt, eine Fahrt am Stück ist also dementsprechend hart und lang; mindestens eine Übernachtung in Frankreich oder Spanien bietet sich an. Die Straßen in Andorra sind extrem gut ausgebaut und regelmäßig geräumt, dennoch empfiehlt es sich im Winter auf korrekte Bereifung zu achten, alleine schon um der Rechtslage in Deutschland und einigen Regionen Frankreichs zu entsprechen.
Bankkonto in Andorra: Mythen, echte Vorteile
und Anleitung zur Kontoeröffnung

Mythen
Früher (insb. vor 2012) war Andorra in der Tat ein echtes klassisches Steuerparadies und Geldversteck: Banken unterlagen einem strengen Bankgeheimnis und einmal (oftmals in bar…) verbrachtes Geld war tatsächlich "versteckt".Dies hat sich seit der Öffnung des Landes für ausländische Investoren und der Annäherung an internationale und EU- Standards signifikant geändert. Entgegen anderslautender Behauptungen melden alle andorranischen Banken jährlich die Kontostände von ausländischen Kontoinhabern an deren Heimatländer im Rahmen des CRS-Standards. Ihr Geld ist also nicht mehr "versteckt", aber das heißt nicht es ist nicht dennoch besser vor Zugriff gesichert:
Dennoch echte Vorteile
Während innerhalb der EU der Zugriff und die Pfändbarkeit ausländischer Konten für öffentliche wie private Stellen (gewissermaßen) harmonisiert ist, so ist Andorra als Nicht-EU-Land dennoch separat zu betrachten:Zwar können auch hiesige Konten belangt oder gepfändet werden, allerdings muss hierzu die lokale (und übrigens sehr korrekte und rechtsstaatliche) Gerichtsbarkeit angerufen werden. Dies bringt eine einzigartige Kombination aus rechtlicher Sauberkeit und dennoch Schutz vor wahllosem nicht-rechtsstaatlichem Zugriff.Ein weiterer Vorteil ist Andorras neuerliche Teilnahme am SEPA-System, die schnelle, unkomplizierte und kostengünstige Überweisungen ermöglicht.Abschließend ist ein andorranisches Bankkonto immer der unumgängliche erste Schritt wenn man sich in Andorra niederlassen oder anderweitig aktiv werden möchte, selbst mit nur einer Ferienwohnung.
Ablauf der Kontoeröffnung in Andorra
Im Gegensatz zu Deutschland kann man in Andorra weder online noch einfach durch Besuch einer Bankfiliale spontan ein Konto eröffnen. Vielmehr sind die andorranischen Banken darauf bedacht, ihre Kunden vor Kontoeröffnung besser kennenzulernen bzw. zu durchleuchten. Für Interessenten insbesondere außerhalb des spanisch- oder französischsprachigen Raums kann dieser Prozess aufwendig und langwierig sein. Daher greifen die Banken hierfür gerne auf sogenannte Prescriptoren zurück, die die Kunden unterstützen und auch eine erste Prüfung durchführen. Nachdem diese erfolgreich ist gestaltet sich die Kontoeröffnung wesentlich schneller und einfacher.GERMANDORRA ist einer dieser Prescriptoren und unterstützt Sie gerne.
Ferienwohnung in Andorra kaufen oder mieten

Andorra, das kleine Fürstentum zwischen Spanien und Frankreich, ist bekannt für seine wunderschöne Natur, seine alpine Landschaft und sein aufregendes Wintersportangebot. Aber das Fürstentum hat auch einen florierenden Immobilienmarkt, der für Deutsche von Interesse sein kann, die auf der Suche nach einer Ferienimmobilie oder sogar einem zukünftigen Wohnsitz sind.Andorra ist ein Land mit vielen verschiedenen Orten, die jeder für sich einzigartig sind. Einige der bekannteren Orte sind Andorra la Vella, das politische und kommerzielle Zentrum des Landes, Encamp, bekannt für seine Nähe zu den Skigebieten trotz seiner zentralen Lage und Pas de la Casa, eine beliebte Destination für Skifahrer und Snowboarder. Die Wahl des richtigen Ortes hängt von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.Wenn Sie nach einer Ferienimmobilie suchen, bieten die Skigebiete in Andorra ein großartiges Potenzial. Obwohl die Preise hier höher sind als in anderen Teilen des Landes, können Sie davon ausgehen, dass Sie eine große Nachfrage und gute Vermietbarkeit haben, insbesondere während der Wintermonate. Andorra la Vella ist eine weitere beliebte Wahl für Ferienwohnungen, da es eine pulsierende Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten ist.Wenn Sie jedoch planen, in Andorra zu leben, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst müssen Sie einen gemieteten oder gekauften Wohnsitz nachweisen, um eine Residency zu erhalten. Außerdem ist es wichtig, die lokalen Gesetze und Vorschriften im Hinblick auf den Kauf und die Eigentumsübertragung von Immobilien zu kennen. In Andorra gibt es keine spezifischen Gesetze, die ausländische Käufer einschränken, aber es ist ratsam, einen Anwalt oder einen Immobilienmakler zu beauftragen, um sicherzustellen, dass der Kaufprozess reibungslos verläuft.In Bezug auf die Kosten für Immobilien variiert das Preisniveau in Andorra je nach Lage und Größe der Immobilie. In Andorra la Vella und den beliebten Skigebieten können Sie mit höheren Preisen rechnen.
Autos und Motorräder in Andorra registrieren

Als deutscher Staatsbürger, der in Andorra lebt oder das Land häufig besucht, kann es vorteilhaft sein, ein Auto- oder Motorradkennzeichen aus Andorra zu nutzen.
Vorteile
Deutsche können ein Auto oder Motorrad mit einem andorranischen Kennzeichen kaufen und es in Andorra registrieren, ohne dafür hohe Steuern zahlen zu müssen. Auch sind die Versicherungskosten für Fahrzeuge in Andorra oft niedriger als in Deutschland. Deutsche können somit Geld sparen, indem sie ihr Fahrzeug in Andorra registrieren.Auch tauscht Andorra im Falle von nicht-straftätlichen Ordnungswidrigkeiten (wie Blitzertickets bei nicht allzu hoher Geschwindigkeitsüberschreitung und kleinen Parkverstößen) keine Daten mit dem Ausland aus – da viel mehr Ausländer in Andorra diese Verstöße begehen als andorranische Kennzeichenhalter im Ausland…Darüber hinaus ist die Verwaltung und Registrierung von Fahrzeugen in Andorra einfacher und schneller als in vielen anderen europäischen Ländern.
Bedingungen und Ablauf der Kfz-Registrierung
Ein andorranisches Auto- oder Motorradkennzeichen bietet Deutschen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter geringe Steuerlast, niedrigere Versicherungskosten und Fahrfreiheit in Europa. Dabei ist es jedoch wichtig, die Bedingungen zu beachten.Man muss einen gültigen Wohnsitznachweis in Andorra vorlegen, um ein Kennzeichen zu erwerben. Dies kann durch die Vorlage eines Mietvertrags oder einer Kaufurkunde belegt werden. Es muss sich nicht um den Erstwohnsitz handeln. Schließlich muss in den meisten Ländern (inkl. Deutschland) ein Auto vor Ort registriert werden, wenn es mehr als 90 Tage am Stück dort genutzt wird. Somit lässt sich auch eine Registrierung auf den Zweitwohnsitz der Ferienwohnung rechtfertigen.Wir helfen Ihnen gerne bei den Details.
Andorra als Wohnsitz

Andorra ist ein kleines Land im Herzen der Pyrenäen, das seit Jahrzehnten ein beliebter Wohnsitz für Menschen aus der ganzen Welt ist. Dies liegt an einer Reihe von Faktoren, einschließlich des milden Klimas, der malerischen Landschaft, des hohen Lebensstandards und der attraktiven Steuerregelungen. In diesem Artikel werden wir einen tieferen Einblick in die Vorteile einer Wohnsitznahme in Andorra geben.In Andorra gibt es eine gute Auswahl an Schulen, von Kindergärten bis hin zu weiterführenden Schulen. Außerdem gibt es eine gute medizinische Versorgung mit Ärzten und Krankenhäusern in den größeren Orten.Wer einen Wohnsitz in Andorra nimmt, kann von den niedrigen Steuersätzen profitieren. Die Regierung hat in den letzten Jahren ein steuerfreundliches Klima geschaffen, das es Unternehmen und Einwohnern ermöglicht, mehr von ihrem Einkommen zu behalten.Wenn Sie sich für eine Wohnsitznahme in Andorra interessieren, empfehlen wir Ihnen, sich gründlich über die verschiedenen Optionen und Anforderungen zu informieren. Wir können Ihnen dabei helfen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.Zusammenfassend bietet Andorra eine wunderschöne Umgebung, ein gutes Klima, niedrige Steuersätze und eine hohe Lebensqualität. Es ist ein idealer Ort für Menschen, die eine ruhige und unberührte Umgebung suchen und dennoch in der Nähe von Geschäften, Restaurants und Freizeiteinrichtungen wohnen möchten.
Andorranische Staatsbürgerschaft und andorranischer Reisepass

Machen wir es kurz:Wer die Wahl hat nutzt andere Optionen, aus gutem Grund.Der Grund ist einfach umrissen: Wer die andorranische Staatsbügerschaft annimmt (möglich nach 20 Jahren Wohnsitz, Verkürzung möglich beispielsweise für hier Eingeschulte und portugiesische Einwanderer), der muss seine Ursprüngliche abgeben. Da viele dies nicht wollen – und da der andorranische Reisepass nicht ganz an die Visafreiheit vieler anderer europäischer Länder herankommt – hat auch ein Großteil "De-facto-Andorraner", die seit über 20 Jahren hier leben darauf verzichtet.Für Nicht-Europäer kann sie eine Alternative darstellen, aus Sicht eines Deutschen lohnt sie sich eher nicht.
Skifahren in Andorra: Grandvalira, Ordino-Arcalís und Vallnord Pal-Arinsal

Andorra ist ein wahres Paradies für Skifahrer. Mit seinen zahlreichen Skigebieten, modernen Liftanlagen und unberührten Pisten bietet das Land ein einzigartiges Erlebnis für Wintersportler. Die bekanntesten Skigebiete in Andorra sind Grandvalira, Ordino-Arcalis, und Vallnord Pal-Arinsal.Grandvalira ist das größte Skigebiet in Andorra und besteht aus den Untersektoren Encamp, Grau Roig, Soldeu, Pas de la Casa, Canillo, El Tarter und Peretol. Hier finden Skifahrer, Snowboarder und Tourenskier eine Vielzahl an Pisten für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschrittene. Die Abfahrten reichen von weiten, offenen Hängen bis hin zu engeren, anspruchsvolleren Strecken. Die Gebiete sind gut mit modernen Liftanlagen verbunden, so dass man mühelos von einer Seite zur anderen gelangen kann.Ordino-Arcalis ist ein kleineres Skigebiet, das jedoch eine große Anzahl an abwechslungsreichen Pisten für alle Niveaus bietet. Hier gibt es auch ein besonderes Highlight: Die längste Abfahrt des Skigebietes ist mehr als 10 Kilometer lang und eine echte Herausforderung für fortgeschrittene Skifahrer.Pal und Arinsal (Vallnord) sind weitere beliebte Skigebiete, die sich gut für Anfänger und Familien eignen. Hier finden Skifahrer eine gute Auswahl an leichteren Pisten, aber auch ein paar Herausforderungen für fortgeschrittene Skifahrer.Insgesamt bieten die Skigebiete in Andorra eine unvergessliche Wintersport-Erfahrung. Egal, ob man ein erfahrener Skifahrer ist oder einfach nur das Skifahren ausprobieren möchte, hier wird man garantiert eine unvergessliche Zeit haben. Auch Snowboarder kommen auf ihre kosten mit Fun-Parks in Peretol, Grau Roig und El Tarter. Die atemberaubende Landschaft, die moderne Infrastruktur und die lebhafte Après-Ski-Szene machen das Skifahren in Andorra zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wandern in Andorra

Andorra ist ein beliebtes Reiseziel für Wanderer, da es eine Vielzahl von Wanderrouten und wunderschöne Landschaften bietet. Die Pyrenäen sind bekannt für ihre beeindruckende Natur, die von hohen Bergen, tiefen Tälern, klaren Flüssen und grünen Wäldern geprägt ist.Einige der beliebtesten Wanderrouten in Andorra beinhalten den Coma Pedrosa, den höchsten Gipfel des Landes, der eine hervorragende Aussicht auf die Pyrenäen bietet, sowie den See von Engolasters, einem klaren Bergsee, der eine entspannende Pause auf der Wanderung ermöglicht.Für Anfänger und Familien bietet Andorra leichte Wanderungen wie den Naturpark Vall de Incles, wo man die Natur in all ihrer Schönheit genießen kann. Der Parc Natural Comunal de la Val de Sorteny ist ein weiteres beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet eine hervorragende Aussicht auf das Tal von Sorteny.Wer es gerne anspruchsvoller hat, kann sich an die Ruta Coronallacs wagen, ein Rundweg mit fünf Etappen, der auf mehrere Gipfel und durch mehrere Täler führt und eine hervorragende Aussicht auf die Landschaft Andorras bietet.Wanderer können sich auch an der via ferrata (Klettersteig), einer besonderen Art des Kletterns, versuchen. Andorra bietet mehrere via ferratas, die an steilen Klippen und Felsen entlangführen und eine unvergessliche Erfahrung für Abenteuerlustige bieten.Insgesamt bietet Andorra eine Vielzahl von Möglichkeiten für Wanderer jeden Niveaus, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Egal, ob man die Landschaft genießen oder eine neue Herausforderung suchen möchte, Andorra hat für jeden etwas zu bieten.
Mountainbiking, Downhill und Rennradfahren in Andorra

Andorra ist ein wahres Paradies für Mountainbiker, denn es bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Routen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer geeignet sind.Im Sommer gibt es in Andorra eine Fülle von Trails, die sich durch die atemberaubenden Berge schlängeln. Es gibt einfache Routen, die entlang der Flüsse und Täler verlaufen, sowie anspruchsvollere Strecken, die hinauf in die Berge führen. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, um den atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung zu genießen.Ein besonderes Highlight für Mountainbiker ist der Naturpark Coma Pedrosa, der sich im Herzen Andorras befindet. Hier gibt es eine Vielzahl an Mountainbike-Routen, die durch eine beeindruckende Landschaft mit hohen Bergen, tiefen Tälern und kristallklaren Flüssen führen.Ein weiteres beliebtes Ziel für Mountainbiker ist das Skigebiet Arcalis. Hier gibt es eine Vielzahl an Bike-Parks, die für jedes Niveau geeignet sind. Von den einfachen Trails bis hin zu den anspruchsvollen Strecken ist hier alles dabei. Ein besonderes Highlight ist hier der berühmte „El Bulli“-Trail, der durch die beeindruckende Landschaft führt und mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Tal belohnt.Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer oder ein Anfänger sind, Andorra ist ein wahres Paradies für alle Mountainbiker. Die Vielfalt an Landschaften, Strecken und Parks, die das Land zu bieten hat, macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die das Abenteuer suchen. Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub in Andorra und erleben Sie die Freiheit auf zwei Rädern.
Spa & Wellness in Andorra

Andorra, das kleine Fürstentum in den Pyrenäen, ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und seine luxuriösen Spa- und Wellness-Einrichtungen. Es gibt viele Optionen für alle, die sich nach Entspannung und Erholung sehnen, einschließlich unabhängiger Spa-Zentren sowie Hotel-Spas, die auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich sind.Das Caldea Spa ist das größte und bekannteste Spa in Andorra. Es befindet sich in Escaldes-Engordany und bietet eine Vielzahl von Wellness-Erlebnissen, darunter Innen- und Außenbecken, Whirlpools, Dampfbäder, Saunen, Eisbäder und Erlebnisduschen. Ein Highlight ist das Himalaya-Schwimmbecken, das eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung bietet.Das Hotel Kandahar in Pas de la Casa bietet ebenfalls ein luxuriöses Spa-Erlebnis. Das Spa ist nicht nur für Hotelgäste zugänglich, sondern auch für jeden, der eine Pause von der Natur oder einen entspannenden Tag im Innenbereich benötigt. Es bietet eine breite Palette an Behandlungen, darunter Massagen, Schönheitsanwendungen und Hydromassagen.Zusätzlich gibt es in Andorra zahlreiche weitere Spa-Einrichtungen und Wellnesszentren, die sich perfekt für einen Tag voller Entspannung eignen. Ob Sie einen Tag im Caldea Spa verbringen, eine Massage im Hotel Kandahar genießen oder eine andere Spa-Einrichtung besuchen - Sie werden garantiert mit neuer Energie und Entspannung zurückkehren.
Gastronomie & Nachtleben in Andorra

Alte Gerüchte besagen man könne in Andorra weder gut essen noch ausgehen – beides stimmt längst nicht mehr, wenn es denn je richtig war.
Restaurants
Andorras kulinarische Tradition ist durch die Berge geprägt. Das bergige Terrain bietet viel Weideland für Vieh, daher sind Fleischgerichte ein Grundnahrungsmittel in der andorranischen Küche. Lamm, Schwein, Hühnchen und Rindfleisch sind die am häufigsten verwendeten Fleischsorten, aber auch Kaninchen oder Ziege finden sich auf der Speisekarte. Drüber hinaus werden Forellen, die in den Flüssen und Bächen der andorranischen Bergregionen heimisch sind, seit jeher gefangen und verzehrt. Obwohl Andorra ein Binnenland ist, gibt es dennoch einige Restaurants, die auch Meeresfrüchte servieren; diese werden in der Regel aus den Küstenregionen in der Nähe importiert.Traditionelle andorranische Küche findet man häufig in so genannten ‘Bordas’, alte Steingebäuden, die einst für Landwirtschaft und Viehzucht genutzt wurden und in Restaurants umgewandelt wurden. Die Atmosphäre in den Bordas ist gemütlich und rustikal, mit Steinmauern, Holzbalken und einem Kamin oder Holzofen.Neben traditioneller Küche hat Andorra auch eine wachsende kulinarische Szene, einschließlich einiger gehobener Restaurants, wie beispielsweise die drei Restaurants ‘Koy’, ‘Ibaya’ und ’Sol i Neu’ im Hotel Hermitage in Soldeu, ‘Les Pardines 1819’ und ‘Borda Vella’ in Encamp oder ‘Can Manel’, ‘Celler d’en Toni’, ‘DIAMANT Espai Gastronòmic’, ‘Kökosnøt’ oder ‘La Petite Forêt’ in der Hauptstadt.Traditionelle Gerichte sind oft einfach (Fleisch mit oder auch gerne mal ohne Beilage) und die Portionen groß.Einige Gerichte und Zutaten kurz erklärt:
* Trinxat: Ein Gericht aus Kartoffeln, Kohl und Speck oder Schweinefleisch, das in einer Pfanne gekocht wird, bis es außen knusprig und innen weich ist.
* Botifarra: Eine Wurst aus Schweinefleisch und Gewürzen und wahlweise weiteren Zutaten wie Reis oder auch als Blutwurst (Botifarra negra). Wird häufig vom Grill serviert, ist aber auch Bestandteil von Escudella
* Escudella: Ein herzhafter Eintopf aus verschiedenen Fleischsorten sowie Gemüse wie Kartoffeln, Bohnen und Kohl und in vielen Fällen auch Nudeln
* Tupí: ein halbfester Käse, der aus roher Kuhmilch hergestellt wird und mindestens drei Monate lang gereift wird; dabei und entwickelt er einen intensiven, nussigen Geschmack. Er wird oft in traditionellen Gerichten, wie zum Beispiel in der "Trinxat" oder Omeletts verwendet.
* „Truites“ oder Omeletts sind ein beliebtes Frühstücksgericht und können mit verschiedenen Zutaten wie Pilzen, Käse und Schinken gefüllt werden.
* „Calçots“: eine Zwiebelsorte, die über offener Flamme gegrillt und mit Romesco-Sauce serviert wird.
* „Pa amb tomàquet“: ein mit Tomaten und Knoblauch bestrichenes BrotgerichtNach dem Essen ist es üblich einen Kaffee oder einen Digestif zu trinken. Ein beliebter Digestif in Andorra ist Ratafia, ein Likör, der aus grünen Walnüssen, Kräutern und Gewürzen hergestellt wird.Neben Spirituosen produziert Andorra auch eigene Weine, die Industrie ist jedoch klein und die Produktion begrenzt. Sie konzentriert sich auf den südlichsten Teil des Landes, in der Gegend um das Sant Julià. Die am häufigsten in Andorra angebauten Rebsorten sind Pinot Noir, Syrah und Cabernet Sauvignon für Rotweine und Chardonnay, Sauvignon Blanc und Riesling für Weißweine. Zu den Weingütern gehören Casa Beal, das Bio-Weine nach traditionellen Methoden herstellt, und Celler Mas Berenguer, ein Weingut in Familienbesitz, das eine Reihe von Rot-, Weiß- und Roséweinen herstellt.Die Essenszeiten in Andorra ähneln im Allgemeinen denen in anderen europäischen Ländern. Das Frühstück wird in der Regel zwischen 7:00 und 9:00 Uhr eingenommen, das Mittagessen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr und das Abendessen zwischen (frühestens) 20:00 und 22:00 Uhr. Während der Wintersaison haben viele andorranische Restaurants längere Öffnungszeiten, um Skifahrer und Snowboarder aufzunehmen. Restaurants schließen in der Regel für einige Stunden zwischen Mittagessen und Abendessen. Wer nachmittags etwas essen möchte bekommt zwischendurch auch in so genannten Gastrobars auf seine kosten. Aufpassen sollte man in den Monaten zwischen der Winter- und der Sommersaison. In diesen Zwischenzeiten schließen einige Restaurants gleich für mehrere Wochen.
Nachtleben
Obwohl Andorra nicht unbedingt für sein Nachtleben bekannt ist, gibt es einige Clubs und Bars. Die meisten Bars sind in der Hauptstadt Andorra la Vella und in der nahe gelegene Stadt Escaldes-Engordany.Für diejenigen, die ein gehobeneres Nachtleben suchen, bietet der Skiort Soldeu mehrere Luxushotels und Bars, darunter die exklusive L'Albert Bar.Es ist erwähnenswert, dass das Nachtleben in Andorra im Allgemeinen ruhiger und entspannter ist als in anderen europäischen Städten, da die meisten Clubs um 3 oder 4 Uhr morgens schließen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Andorra

Trotz seiner (kleinen) Größe gibt es in Andorra viele Dinge zu sehen und zu tun; ein paar Vorschläge:
• Erkunden Sie die Hauptstadt Andorra la Vella. Sie ist bekannt für ihre charmanten Straßen und Plätze, mit vielen historischen aber auch modernen Gebäuden.
Casa de la Vall: Dieses historische Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert und war der ehemalige Sitz des andorranischen Parlaments. Es ist jetzt als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich und ein großartiger Ort, um etwas über die politische Geschichte Andorras zu erfahren. Das Gebäude ist mit seinen Steinmauern und Holzbalkonen ein gutes Beispiel traditioneller andorrischer Architektur.
Nou Consell General: 2011 wurde direkt daneben ein neues Gebäude für das andorranische Parlament errichtet. Das neue Gebäude ist ein modernes und beeindruckendes Bauwerk, das im Kontrast zur historischen Casa de la Vall steht. Es zeichnet sich durch seine unverwechselbare Architektur aus, die über eine Glasfassade verfügt, die natürliches Licht und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet.
Plaça Lidia Armengol / Plaça dels Set Poetes: Das Kunstwerk “7 poetes” (7 Dichter) von Jaume Plensa steht seit 2014 auf der Plaça Lídia Armengol in Andorra la Vella. Es besteht aus 7 großformatigen Skulpturen aus Fiberglas. Jedes stellt eine menschliche Figur von 2 bis 3 Metern dar, die auf einer 10 Meter hohen Säule sitzt; nachts leuchten sie bunt.
Plaça del Poble: Dieser Platz auf dem Dach des modernen Regierungsgebäudes bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Berge und ist vor allem abends ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen.
Eglesia Sant Esteve: Diese Kirche aus dem 11. Jahrhundert ist eines der ältesten Gebäude in Andorra und bekannt für ihre romanische Architektur und ihre wunderschönen Fresken.
Spaziergang am Fluss: Fußweg entlang des Flusses Valira, im Frühjahr gesäumt mit japanischen Kirschblüten
Prat Gran, der Stadtpark
Statue von Salvador Dalí’ ‘la Noblessa du Temps’, inklusive Selfie-Point, mit Blick auf die Pont de Paris (mit großem Andorra-Schriftzug)
Església de Sant Pere Màrtir (Escaldes)
Font del Roc del Metge (Thermalquelle)
Rec de Sola: Höhenwanderweg über der Stadt
• Romanische Kirchen: Andorra beherbergt viele romanische Kirchen, von denen einige aus dem 9. und 10. Jahrhundert stammen. Einige bemerkenswerte Beispiele sind
Sant Joan de Caselles: Diese romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert ist eine der schönsten und am besten erhaltenen in Andorra, mit atemberaubenden Fresken und Skulpturen.
Santa Coloma: Eine weitere romanische Kirche, die aus dem 9. Jahrhundert stammt und ist bekannt für ihre schöne Apsis und ihren Glockenturm.
• Santuario de Meritxell: Diese Kirche im modernistischen Stil ist dem Schutzpatron von Andorra gewidmet und ein beliebter Wallfahrtsort. Diese Kirche “ersetzt” das ursprüngliche Heiligtum von Meritxell, das durch einen Brand zerstört wurde.• Casa Rull Museum: Dieses Museum befindet sich in einem Haus aus dem 17. Jahrhundert und zeigt traditionelle andorranische Architektur, Möbel und Haushaltsgegenstände.• Casa Cristo: Dieses Haus aus dem 18. Jahrhundert ist eines der ältesten in Andorra und bekannt für seine kunstvollen Holzschnitzereien und Fresken.• Les Bons: Das Viertel Les Bons ist heute ein Teil von Encamp. Es wird angenommen, dass es eine der ältesten Siedlungen in Europa ist, mit Beweisen menschlicher Besiedlung, die bis in die Jungsteinzeit um 5000 v. Chr. zurückreichen. Das Dorf liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Tal und ist bekannt für seine engen Gassen, traditionellen Häuser und historischen Gebäude. Eine der bemerkenswertesten Attraktionen in Les Bons ist die romanische Kirche Sant Romà de les Bons aus dem 12. Jahrhundert mit wunderschönen Fresken und Skulpturen. Neben der Kirche gibt es in Les Bons mehrere andere historische Gebäude und Wahrzeichen, darunter einen mittelalterlichen Wehrturm.• Radio Andorra: "Aquí Radio Andorra" – Der lokale Radiosender sendete während des Zweiten Weltkriegs (erstmals 1940) in ganz Europa aus diesem historischen Gebäude. Es wurde von der andorranischen Regierung zu einem symbolischen Preis gekauft und mit einer Sammlung von 200.000 Disks in verschiedenen Formaten Teil des nationalen Erbes.• Museu del Tabac: ein Museum, das der Geschichte des Tabaks im Land gewidmet ist. Das Tabakmuseum befindet sich in der Stadt Sant Julià de Lòria und widmet sich der Geschichte des Tabakanbaus, der Produktion und des Tabakkonsums in Andorra. Es ist in einer ehemaligen Tabakfabrik untergebracht und zeigt Exponate zur Geschichte des Tabaks in Andorra, darunter Ausstellungen antiker Tabakpfeifen, Zigarettenverpackungen und andere tabakbezogene Artefakte. Besucher können sich auch über den Prozess des Tabakanbaus und der Tabakproduktion sowie über die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Tabakindustrie in Andorra informieren.• Nationales Automobile Museum: Das Museum beherbergt eine Sammlung von Oldtimern, Motorrädern und anderen Fahrzeugen aus aller Welt; ein Muss für jeden Autoliebhaber.• Museo de la Electricidad: Museum zur Geschichte der Elektrizität in Andorra. Das Museum befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes des FEDA-Wasserkraftwerks. Diese Anlage wurde 1934 in Betrieb genommen und ist heute die Hauptquelle der Stromerzeugung in Andorra. Das zentrale Gebäude gilt aufgrund seiner Granitarchitektur und der Darstellung der Modernisierung des Landes als kulturelles Erbe Andorras.• Postmuseum: Dieses Museum zeigt die Geschichte des Postdienstes von Andorra und verfügt über eine Sammlung von Briefmarken und anderen Erinnerungsstücken der Post. Die andorranische Post ist insofern einzigartig, als sie nicht vom Land selbst, sondern von seinen beiden größeren Nachbarländern Spanien und Frankreich betrieben wird.• Carmen Thyssen Andorra Museum: Dieses Kunstmuseum zeigt eine Sammlung von Werken spanischer und andorrischer Künstler aus dem 19. und 20. Jahrhundert.• Escaldes-Engordany Art Centre: Diese Galerie beherbergt temporäre Ausstellungen zeitgenössischer Kunst aus der ganzen Welt.• Zeitgenössische Skulpturen: eine Reihe von Skulpturen weltbekannter Künstler in ländlichen und städtischen Räumen. Link• Aussichtspunkt Tristaina Solar: eine Sonnenuhr auf dem Gipfel von Peyreguils, auf einer Höhe von 2.701 Metern und nur wenige Meter von der geografischen Grenze zwischen Andorra und Frankreich entfernt. Der Aussichtspunkt besteht aus einer schwebenden Metallkugel mit einem Durchmesser von 25 Metern und einer Breite von 1,25 Metern, die über dem Boden aufgehängt ist und einen Blick auf die Seen von Tristaina und das Ordino-Tal bietet.• Mirador del Roc del Quer + Puente Tibetano (Hängebrücke) in Canillo• Ruta del Ferro: Die Ruta del Ferro (Eisenstraße) ist eine kulturelle und touristische Wanderroute in Andorra, die das Erbe der Eisenverarbeitung des Landes hervorhebt. Die Route folgt dem Weg der Eisenindustrie in Andorra, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht und bis ins 20. Jahrhundert ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft des Landes war. Die Route umfasst eine Reihe historischer Stätten und Wahrzeichen der Eisenindustrie, darunter Eisenminen, Schmieden und Gießereien. Einige der bemerkenswertesten Stätten entlang der Route sind die Schmiede Rosell in La Massana, die aus dem 19. Jahrhundert stammt und eines der am besten erhaltenen Beispiele einer Eisenschmiede in Andorra ist, und die Llorts-Mine in Ordino, die eine ist der größten und wichtigsten Eisenminen des Landes.• Spa & Centro Termolúdico Caldea: Das Spa- und Wellnesscenter Caldea bietet nicht nur eine Vielzahl von Behandlungen wie Massagen, Saunen und heiße Quellen anbietet, sondern ist darüber hinaus in einem modernistischen Gebäude mit beeindruckender Glas- und Stahlfassade untergebracht, das auch von außen bereits sehr spannend ist.• UNNIC: Andorras erstes Casino eröffnete im März 2023. Mit einer Kapazität für mehr als 1.200 Personen verteilen sich die Unterhaltungsmöglichkeiten auf insgesamt sechs verschiedene Stockwerke.• Winzereien: Sie konzentriert sich auf den südlichsten Teil des Landes, in der Gegend um das Sant Julià. Zu den Weingütern gehören Casa Beal, das Bio-Weine nach traditionellen Methoden herstellt, und Celler Mas Berenguer, ein Weingut in Familienbesitz, das eine Reihe von Rot-, Weiß- und Roséweinen herstellt.
Die Andorranische Mobilitätskultur: Rallyes, Museen und guter öffentlicher Nahverkehr

Das Fürstentum Andorra ist ein kleines Land, das in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien liegt. Obwohl es klein ist, hat es eine bemerkenswerte Mobilitätskultur, die sich in der hohen Anzahl an Fahrzeugen pro Einwohner, dem Automuseum, den vielen dort lebenden MotoGP-Fahrern und dem Fahrsicherheitstraining in Pas de la Casa zeigt.Andorra hat eine sehr hohe Anzahl an Fahrzeugen pro Einwohner. Im Vergleich zu anderen Ländern hat es eine sehr hohe Dichte an Autos und Motorrädern. Dies ist auf den starken Tourismus und das gute Straßennetz zurückzuführen, das es einfach macht, durch das Land zu reisen. Außerdem gibt es viele Parkmöglichkeiten in den Städten und entlang der Straßen, was dazu beiträgt, dass die Menschen ihr Auto oder Motorrad nutzen können.Andorra hat auch ein beeindruckendes Automuseum, das eine breite Sammlung von Oldtimern, Sportwagen und Motorrädern ausstellt. Das Museum zeigt auch einige der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte des Automobils und der Motorradindustrie. Es ist ein großartiger Ort für Auto- und Motorradliebhaber, um mehr über die Geschichte dieser Fahrzeuge zu erfahren und einige der bemerkenswertesten Exemplare zu sehen.Gutes Busnetz, (derzeit) kostenlos für Residents.Andorra ist auch ein Zuhause für viele MotoGP-Fahrer. Diese Fahrer haben eine starke Präsenz im Land.Schließlich bietet Andorra auch ein Fahrsicherheitstraining in Pas de la Casa an. Dies ist ein großartiger Ort, um das Fahren auf schneebedeckten und vereisten Straßen zu üben und seine Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Fahrsituationen zu verbessern. Dieses Training ist besonders wichtig für Menschen, die in den Wintermonaten oft auf schneebedeckten Straßen unterwegs sind.
"Duty-free" Shopping in Andorra

Andorra ist ein beliebtes Ziel für Shopping-Touristen auf der Suche nach günstigen Preisen und einer Vielzahl von Produkten. Die andorranische Mehrwertsteuer beträgt nur 4,5% und EU-Bürger können diese über ein Tax Refund-System zurückfordern.Zigaretten und Alkohol sind in Andorra besonders günstig und eignen sich daher ideal für den Einkauf. Ein weiteres Highlight sind Medikamente, die in Deutschland teilweise gar nicht erhältlich sind.Nahe der beiden Genzen zu Frankreich und Spanien, sowie in den Städten Andorra la Vella und Escaldes-Engordany gibt es große Einkaufszentren sowie zahlreiche Geschäfte, darunter auch große internationale Marken. Die modernen Einkaufszentren bieten nicht nur eine breite Palette an Waren, sondern auch Essens- und Unterhaltungsmöglichkeiten.Insgesamt bietet Andorra eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, von Duty-Free-Produkten bis hin zu High-End-Marken. Zusammen mit dem zusätzlichen Vorteil des Tax Refund-Systems und der niedrigen Mehrwertsteuer macht es Andorra zu einem attraktiven Ziel für Shopping-Touristen.
Aktuelle Events in Andorra

CLÀSSICAND vom 15. Mai bis 9. Juni an verschiedenen Orten in Andorra41. OTSO Travessa vom 24. bis 26. Mai in EncampRallye des Princesses Richard Mille vom 25. bis 30. MaiAndorra Spartan Trifecta am 8. und 9. Juni in EncampTrialGP World Championship vom 7. bis 9. Juni in Sant Julià de LòriaVK Open World Championship - Casamanya am 8. Juni in OrdinoBikeshow Naturland am 15. und 16. Juni in Sant Julià de LòriaMotand vom 28. bis 30. Juni in Andorra la VellaAndorra Mountain Music vom 29. bis 30. Juni in El TarterCirque du Soleil vom 6. Juli bis 4. August in Andorra la Vella
Weiteres:Visit Andorra EventkalenderGrandvalira EventkalenderOrdino-Arcalis EventkalenderDie aktuellen Events des International Clubs in AndorraDie aktuellen Events des Auto-Clubs ACA
Vergangenes:Andorra Tango Festival vom 12. bis 14. April in Escaldes-EngordanySax Fest 2024 vom 29. März bis 6. April in Andorra la VellaDas SNOWROW FRIENDS & FAMILY Festival 04. bis 07. April 2023Full Moon Experience vom 24. Februar bis 31. März im Sorteny NationalparkHibernation-Festival für elektronische Musik 21. bis 24. März in Pas de la CasaWorld Cup Speed Skiing 11.-15. März in Grau Roig (ABGESAGT)The Women’s Skimo Race am 3. März im Pal Ski-SektorAndorra Digital Congress am 2. März in Andorra la VellaEröffnungskonzert von CLÀSSICAND 2024 mit Joyce DiDonato am 2. März in OrdinoCircuit Andorra Races von Dezember 2023 bis Februar 2024,
zum Beispiel "G4 RACE – ANDBANK GSERIES" am 17. Februar 2024Dynafit Andorra Skimo am 17. und 18. Feb 2024 (ABGESAGT)FIS World Cup Finale am 10. und 11. Feb 2024 in Soldeu / El TarterFreeride World Tour vom 01. bis 07. Feb 2024 in Ordino Arcalis (ABGESAGT)ISMF World Cup Comapedrosa (Ski Mountaineering World Cup) am 20. und 21. Jan 2024 in Arinsal'Escudelles' von Sant Antoni und Sant Sebastià vom 17. bis 21. JanuarDreikönigsparade am 05. Jan 2024Neujahrskonzert am 01. Januar 2024 um 19:00 Uhr in OrdinoWeihnachtsdorf in Andorra la Vella vom 24. Nov 2023 bis 05. Jan 2024Andros e-Trophy am 15. und 16. Dez 2023 in Pas de la Casa (ein Elektroauto-Rennen auf Eis)Music in the snow in Ordino-Arcalis ab dem 6. DezemberEröffnung der Ski-Saison 2023/24 am 05. Dez 2023L'Abarset Après-ski startet in die Saison am 01. Dez 202352. "Oldtimer-Rally" 16. Sept 2023Das Straßenradrennen La Vuelta im August 2023FESTA by Cirque du Soleil Juli 2023 in Andora La VellaAndorra Spartan Race Juni 2023 in EncampDie Veranstaltungen im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der andorranischen Verfassung 13. und 14. März 2023Karneval in Grandvalira Feb 2023World Snow Day 15. Jan 2023Die Music&Terrace-Konzerte Dez 2022 bis April 2023Dreifacher Triathlon-Weltmeister ist Deutscher und nach Andorra gezogen
GERMANDORRA
for non-German speakers

Hello and a very warm welcome!While this site is entirely in German, ... Some of our areas of expertise are readily taken up by non-German speakers. We speak English, French and Spanish as well. Just contact us and we will assist you, especially regarding:
Opening a bank account in Andorra
Registering vehicles in Andorra
Buying property in Andorra
For other topics like residency and company formation we can refer you to trusted partners.
Linksammlung

Interessante Links zum Weiterlesen über Andorra
Grandvalira Ski ResortsTourismusbüro AndorraEnglischsprachige Artikel einer Lokalzeitung in AndorraDie Buslinien von AndorraCityXerpa – das "uber" von AndorraDie lokale multimodale Routenplaner-App MOU_T_B für Android und iOSDie Top 18 Wanderrouten in Andorra auf komootKatalanisch lernen in kostenlosen Kursen des andorranischen KultusministeriumsOnline-Shopping bei Amazon, Ikea und anderen mit Import und Lieferung nach Andorra mit rapidandVerkehrsinformationen und -webcams, um Staus zu erkennenJane Whittakers umfangreiche Seite mit Insider-Informationen zur Wohnsitznahme